Schon längst wollte ich Euch von meinem Test der Lavolta Shéa Tagescreme von Dr. Armah berichten, die ich mit 49 weiteren Testern schon vor einiger Zeit über HSE24 kennenlernen und probieren durfte. Über die Facebook- Seite von HSE24 wurden hier der Test ausgeschrieben und interessierte Tester gesucht.
An dieser Stelle herzlichen Dank an HSE24für die tolle Testmöglichkeit.
Krankheitsbedingt ist mir der Bericht leider etwas untergegangen. Dafür entschuldige ich mich HSE24 vielmals.
Dafür habe ich die Creme aber auch für einen längeren Zeitraum testen können und kann nun auch eine wirklich repräsentative Meinung dazu abgeben.
Dafür habe ich die Creme aber auch für einen längeren Zeitraum testen können und kann nun auch eine wirklich repräsentative Meinung dazu abgeben.
Wie beschreibt der Hersteller seine Tagescreme?
"Die Lavolta Shéa Tagescreme mit Sheabutter, Tigergras und den Vitaminen A/E ist eine Anti-Aging-Pflegecreme für die empfindliche, trockene Gesichtshaut.
Die Tagescreme
verbindet die seit Jahrhunderten bewährten Inhaltsstoffe Sheabutter und
Centella Asiatica (Tigergras) in einer intensiven Pflege speziell für trockene Haut.
Die hochwertige und
gereinigte Sheabutter wurde bei der neuen Rezeptur um 50% erhöht und
enthält dadurch noch mehr der für trockene Haut so wertvollen
unverseifbaren Bestandteile (Lipide). Diese unverseifbaren Lipide
bleiben auch nach wiederholtem Waschen in der Haut zurück und schützen
sie so vor Feuchtigkeitsverlust. Der Extrakt aus den Blättern der
Centella Asiatica (Tigergras) ist in der neuen Rezeptur 10x höher und
sorgt so für eine noch bessere Förderung der Bildung von Kollagen. Das
neu gebildete Kollagen wirkt somit der Faltenbildung entgegen und
unterstütz die Straffung der Haut.
Die Tagescreme enthält zudem hautpflegende natürliche Öle, sowie das Antioxidant Vitamin E, das freie Radikale hemmt."
Anwendung:
Morgens auf die zuvor gereinigte Haut auftragen und mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren. Die Creme ist auch optimal als Make-up Unterlage geeignet. Zur Intensivierung der Pflege empfiehlt es sich, auch die passende Nachtcreme von Lavolta zu nutzen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Butyrospermum
Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Zea Mays Germ Oil,
Dicaprylyl Carbonate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Tocopheryl
Acetate, Potassium Cetyl Phosphate, Phenoxyethanol, Panthenol,
Hydrogenated Palm Glycerides, Carbomer, Xanthan Gum, Juglans Regia Leaf
Extract, Juglans Regia Shell Extract, Ethylhexylglycerin, Centella
Asiatica Extract, Lecithin, Pyrus Germanica Extract, Potassium Sorbate,
Sodium Hydroxide, Alcohol, Biosaccharid E Gum-1, Caprylic/Capric
Triglyceride, Pantolactone, Sorbic Acid, Ascorbyl Palmitate, Citric
Acid, Ascorbic Acid
Das Produkt ist frei von Parabenen, Silikonen, Mineralölen sowie von Farb- und Duftstoffen.
Preis:
100 ml Tiegel für 32,99 €
Erhältlich ist die Creme von Lavolta bei HSE24, Amazon oder auch direkt im Lavolta-Shop.
Mein Testbericht:

Die Tagescreme Lavolta Shea aus dem Segment der Naturkosmetik befindet sich in einem dunkelgrünen Kunsstofftiegel mit einem matt goldenen Deckel. Geschützt wird sie bis zum Erstgebrauch durch eine silberne Aluminiumfolie, was ich persönlich hygienisch einwandfrei und gut finde.
Auf dem Tiegel findet man alle nötigen Infos in gold abgesetzter Schrift zu Anwendung, Inhaltsstoffen, Füllmenge und Hersteller.
Die Creme ist weiß und von der Konsistenz her cremig.
Sie duftet kaum wahrnehmbar angenehm leicht, ohne dass ich hier explizit einen bestimmten Duft herausriechen könnte. Das Auftragen auf das Gesicht gestaltet sich einfach, da die Creme, die sehr ergiebig ist, gut verteilen läßt und auch relativ gut in die Haut einzieht. Anfangs wirkt die Haut nach dem Eincremen etwas fettig, was sich allerdings schon nach kurzer Zeit wieder gibt, wenn die Creme restlos in die Haut eingezogen ist. Ein Auftragen von Make-up kann nun problemlos erfolgen.
Das Hautgefühl danach ist äußerst angenehm. Die Haut fühlt sich weich, glatt, perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und für den gesamten Tag optimal gepflegt an.
Hautirritationen traten bei mir nicht auf.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist in meinen Augen auch aufgrund der Ergiebigkeit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der Pflege angemessen.
Ich kann sie daher auf jeden Fall empfehlen.
Kennt jemand von Euch bereits die Pflegelinie von Lavolta Shéa und hat selbst schon Erfahrungen damit gesammelt?
Auf Euer Feedback wäre ich sehr gespannt.
Alles Liebe
Eure Netti
Mein Testbericht:
Die Tagescreme Lavolta Shea aus dem Segment der Naturkosmetik befindet sich in einem dunkelgrünen Kunsstofftiegel mit einem matt goldenen Deckel. Geschützt wird sie bis zum Erstgebrauch durch eine silberne Aluminiumfolie, was ich persönlich hygienisch einwandfrei und gut finde.
Auf dem Tiegel findet man alle nötigen Infos in gold abgesetzter Schrift zu Anwendung, Inhaltsstoffen, Füllmenge und Hersteller.
Die Creme ist weiß und von der Konsistenz her cremig.
Sie duftet kaum wahrnehmbar angenehm leicht, ohne dass ich hier explizit einen bestimmten Duft herausriechen könnte. Das Auftragen auf das Gesicht gestaltet sich einfach, da die Creme, die sehr ergiebig ist, gut verteilen läßt und auch relativ gut in die Haut einzieht. Anfangs wirkt die Haut nach dem Eincremen etwas fettig, was sich allerdings schon nach kurzer Zeit wieder gibt, wenn die Creme restlos in die Haut eingezogen ist. Ein Auftragen von Make-up kann nun problemlos erfolgen.
Das Hautgefühl danach ist äußerst angenehm. Die Haut fühlt sich weich, glatt, perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und für den gesamten Tag optimal gepflegt an.
Hautirritationen traten bei mir nicht auf.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist in meinen Augen auch aufgrund der Ergiebigkeit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der Pflege angemessen.
Ich kann sie daher auf jeden Fall empfehlen.
Kennt jemand von Euch bereits die Pflegelinie von Lavolta Shéa und hat selbst schon Erfahrungen damit gesammelt?
Auf Euer Feedback wäre ich sehr gespannt.
Alles Liebe
Eure Netti
sie heilt auch wunden
AntwortenLöschenDas kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Löschen